Hendriks liefert Schalungen für Tribünenelemente Haitsma Beton

Mit Fertigbauteilen punkten

Nachdem die Fußballweltmeisterschaft vorbei ist, wird es höchste Zeit, sich wieder dem niederländischen Vereinsfußball zu widmen. Dabei sind sichere und komfortable Tribünen von großer Bedeutung. Für den Bau des neuen Stadions von Cambuur verwendet Haitsma Beton Tribünenformen von Hendriks.

In den letzten Jahrzehnten haben viele niederländische Fußballvereine neue Stadien erhalten, von denen die meisten mit 3-Stufen-Tribünenelementen gebaut wurden. Ausgangspunkt für die Entwicklung der einzigartigen Schalungen für diese Elemente war das Willem II-Stadion in Tilburg. Zusammen mit Haitsma Beton hat Hendriks ein System entwickelt, mit dem die komplex geformten Elemente vertikal gegossen werden, um Lufteinschlüsse zu vermeiden, und horizontal ausgeschalt werden.

Kundenwünsche im Mittelpunkt

Nicht nur SC Cambuur wird die von Haitsma Beton gelieferten vorgefertigten Tribünenelemente verwenden. Auch in der Johan Cruyff Arena und den Stadien von Willem II, Roda JC, FC Groningen, Vitesse, Borussia Dortmund und vielen anderen finden wir die Tribünenelemente wieder. Und auch die Tribünen zahlreicher Amateurvereine bestehen aus Tribünenelementen von Haitsma Beton. Was die Tribünen von Haitsma so interessant macht, ist die Art und Weise, wie sie entstehen. Jasper Doornbos von Haitsma Beton dazu: „Vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung der Tribüne stehen die Wünsche des Kunden im Mittelpunkt. Wir wollen unseren Kunden einen Mehrwert bieten und arbeiten daher von Anfang an Hand in Hand mit ihnen zusammen. Durch gutes Mitdenken und effizientes Arbeiten sind wir für viele Stadionbauer ein zuverlässiger Partner.“

Zuverlässige Lieferung

Diese Zuverlässigkeit wird auch durch die Partner bestimmt, mit denen Haitsma Beton zusammenarbeitet. „Hendriks hat dabei bewiesen, dass es über viel Wissen und Erfahrung verfügt. Außerdem wissen wir, dass wir mit Hendriks einen Partner haben, der Vereinbarungen einhält und zuverlässig und pünktlich liefert. Und das ist wichtig, denn alles hängt davon ab, dass die Fertigteilelemente rechtzeitig geliefert werden. Bei komplexen Konstruktionen wie einer Schalung ist das nicht immer selbstverständlich, aber sie halten jedes Mal ihr Versprechen.“

Ingenieure haben eine clevere Lösung gefunden, um die Probleme zu lösen, die

Wer die Tribünenform sieht, wird schnell erkennen, dass die Konstruktion genial ist. Mit der Tribünenform für das Stadion von SC Cambuur wird in einem Guss ein Element mit drei Stufen hergestellt. „Für größere Stadien sind die 3-Stufen-Elemente oft am interessantesten, obwohl wir auch Elemente mit einer Stufe liefern“, so Jasper Doornbos. „Für das Cambuur-Stadion haben wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber Van Wijnen nach der cleversten und effizientesten Möglichkeit gesucht, den Entwurf des Architekten umzusetzen. Dabei wurde auch die gesamte Unterkonstruktion der Tribünen in den Entwurf einbezogen.“

Sicheres Arbeiten

Die Form für Tribünenelemente ist eine clevere Konstruktion, die hydraulisch gekippt und geöffnet werden kann. Um verschiedene Längen zu ermöglichen, kann die Form mit Kopfplatten versehen werden. Außerdem können mit der Form sowohl 2- als auch 3-stufige Elemente hergestellt werden. „Mit den drei Formen produzieren wir auf diese Weise 15 Tribünenelemente pro Woche”, so Jasper Doornbos. „Da die Form zum Entformen hydraulisch gekippt wird, wurde bei der Konstruktion viel Wert auf Sicherheit gelegt. Deshalb ist die Form unter anderem mit einer Arbeitsplattform ausgestattet, von der aus sicher und ohne Quetschgefahr gearbeitet werden kann.”

Beitrag teilen

Neugierig auf unsere Lösung für Ihr Projekt?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Angebot anfordern Vereinbaren Sie einen Termin