Tunnelschalung auch für Sonderformen
In Zusammenarbeit mit HSB Bouw Volendam haben wir uns einer spannenden Herausforderung gestellt und zeigen der Baubranche, dass mit Tunnelbau beim Projekt Twister und Tango an der Aziëweg in Haarlem noch viel mehr möglich ist.
Der Projektstandort befindet sich im Stadtteil Schalkwijk. Twister und Tango sind zwei Wohnhochhäuser, die in einem schönen, hügeligen Park liegen werden, der von der Gemeinde Haarlem angelegt wird.
Die beiden Wohnhochhäuser haben eine sehr auffällige, runde Form. Die Balkone sind auf jeder Etage um eine Vierteldrehung versetzt. Der Wohnhochhaus Twister hat 14 Stockwerke und Tango hat 11 Stockwerke. Jede Etage verfügt über 5 Wohnungen.
Es ist sehr einzigartig, dieses Projekt mit Tunnelverschalung durchzuführen. Gemeinsam mit HSB Bouw haben wir uns dieser Herausforderung gestellt. Es wurde eine Lösung gewählt, mit der wir eine Etage in vier Bauabschnitten realisieren können. Dabei kommen vier Tunnel mit jeweils unterschiedlichen Abmessungen und zwei verschiedene Tischschalungen zum Einsatz. Die Tunnel sind alle miteinander verbunden, sodass ein Ganzes entsteht. Der größte Tunnel befindet sich in der Mitte des Gebäudes.
Diese wird nach Tag 1 für den zweiten Betoniertag weitergezogen und anschließend wieder für die darüber liegende Bauwerkslage vorbereitet. Zwei schmale Tunnel mit einer Tischschalung bilden zusammen eine Einheit für die Ecken. In die Tischschalung werden zwei Betonsäulen gesetzt, die direkt mitbetoniert werden.
Hendriks hat viele Bauteile, Stützen und Gerüste speziell für dieses Projekt entwickelt. Neben den Tischverschalungen sind auch die Stützvorrichtungen für die vorgefertigten Balkone speziell darauf abgestimmt. Die Balkone sind pro Etage um eine Vierteldrehung versetzt. Jede Ecke und jede Ebene ist anders. Da an mehreren Stellen Verstellvorrichtungen angebracht sind, können die Balkone jederzeit exakt ausgerichtet werden. Mit den erforderlichen Ergänzungen und Verstärkungen an den Tunneln ist es möglich, die Balkone auf den Tunneln zu verlegen.
Für dieses Projekt haben wir auf dem Gelände von Hendriks eine Testanlage der Tunnel mit den vorgefertigten Balkonplatten errichtet. Hendriks organisierte für einige Mitarbeiter von HSB Bouw einen Tag, um die Testanlage zu besichtigen. Außerdem erhielten sie eine Führung durch die Fabrik und das Gelände von Hendriks.
Durch den Mut, in Tunnelbau zu denken, Herausforderungen nicht aus dem Weg zu gehen, erfahrene Mitarbeiter, ein gutes Tunnelbauteam, Fachwissen und die enge Zusammenarbeit zwischen Hendriks und HSB Bouw wurde bewiesen, dass mit Tunnelverschalungen unglaublich viel möglich ist.