Surinamischer Betonspezialist entscheidet sich für Hendriks

De nieuwe stalen heipaalmal van 450 x 450 mm bij VABI

N.V. VABI – Betonspezialist

N.V. Van Alen’s Beton Industrie, kurz VABI, ist seit über 60 Jahren auf die Herstellung von Betonprodukten höchster Qualität spezialisiert. Dazu gehört neben einem breiten Sortiment an Betonprodukten auch vorgespannte Betonpfähle. Für deren Herstellung werden Stahlformen verwendet. Armand van Alen berichtet über den Einsatz der Formen: „Bislang produzieren wir nur Pfähle mit den Maßen 400 x 400 mm. Hierfür verwenden wir eine Stahlform, die wir, genau wie eine Taucherform, bereits zuvor bei Hendriks gekauft haben. Wir haben das Unternehmen über einen Bekannten kennengelernt. Er wies uns darauf hin, dass Hendriks der größte Formenhersteller Europas ist. Die erste Form, die wir bei ihnen bestellt haben, hat uns sehr gut gefallen, sodass die Entscheidung für einen Lieferanten für eine neue Form schnell gefallen war.“

Bereit für die Zukunft

Die Verwendung von Pfählen ist in Suriname vor allem beim Bau von großen Gebäuden, Brücken und anderen Großprojekten üblich. Hierfür reichen in der Regel Pfähle mit einer Größe von 400 x 400 mm aus. Die neue Form ist jedoch notwendig, da VABI für die Zukunft gerüstet sein möchte.

„Wir rechnen in den kommenden Jahren mit viel Arbeit im Offshore- sowie im Gas- und Ölgeschäft“, so Armand van Alen. „Dafür benötigen wir vorgespannte Pfähle in größerem Format. Aufgrund der positiven Erfahrungen in der Vergangenheit haben wir uns erneut an Hendriks gewandt, um eine Form für Pfähle mit den Maßen 450 x 450 mm zu erhalten. Mit der neuen Form können wir auf die erwartete zukünftige Nachfrage reagieren. Da die Form mit Einsätzen ausgestattet ist, können wir damit auch Pfähle mit den Maßen 400 x 400 mm herstellen. Wie die vorherige Pfahlform besteht auch diese Form aus 5 Behältern mit einer Gesamtlänge von 50 Metern, mit denen wir vorgespannte Pfähle herstellen können. So können wir gleichzeitig zwei Pfähle mit einer Länge von 25 m produzieren. Das sorgt für eine optimale Auslastung.“

Alles ist eins

Der Beton für die Pfähle wird von Subema geliefert, das zusammen mit VABI zur VABAM Holding gehört. So kann alles aus einer Hand geliefert werden. „Für die Herstellung der Pfähle wird die gewünschte Betonqualität in die Formen gegossen”, erklärt Armand van Alen. „Die Pfähle werden vorgespannt und das Entformen erfolgt vollautomatisch.” Auf die Frage nach der Zusammenarbeit mit Hendriks antwortet er begeistert: „Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm. Und was wichtig ist: Der Service ist von Anfang bis Ende hervorragend und eventuelle Fragen werden immer schnell bearbeitet.“

Beitrag teilen

Neugierig auf unsere Lösung für Ihr Projekt?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Angebot anfordern Vereinbaren Sie einen Termin