Vorspannung in der Form

Bauunternehmen v.o.f Noord

Hendriks entwarf und fertigte für das Bauunternehmen Aannemersbedrijf v.o.f. Noord in Nieuwegein eine 37 m lange und 3,5 m breite Schalung für vorgefertigte vorgespannte Breitplattenböden. Das Besondere daran ist, dass die Vorspannung in die Schalung integriert ist. Dadurch erhielt der Bauunternehmer Produktions- und Planungsfreiheit, ohne an dem temporären Standort teure Investitionen in den Boden tätigen zu müssen.

Das Bauunternehmen v.o.f. Noord in Nieuwegein entwickelt und baut Fertigteil-Wohngebäude. Derzeit macht das Unternehmen mit der viel beachteten Sanierung des Stadtteils Rijnhuizen in Nieuwegein auf sich aufmerksam. Hier realisiert v.o.f. Noord Wohngebäude wie De Ontdekking, Terraza und Fultonpark. Die Produktion der vorgespannten Breitplattenböden findet vorübergehend auf einem noch zu erschließenden Grundstück in Nieuwegein statt. Es ist geplant, an einen anderen Standort umzuziehen, sobald eine Baugenehmigung erteilt wurde. Ronald Berger, Geschäftsführer von v.o.f. Noord, sagt: „Wir haben begonnen, die vorgespannten Bodenplatten selbst herzustellen, weil die Lieferzeiten unseres Zulieferers immer länger wurden und wir weiterarbeiten müssen.“

Vorübergehend

Berger kaufte Vorspannzylinder (bei der Firma Goes Bouwtechniek in Heteren). Für die Form wurde Hendriks beauftragt. Beton ist sehr druckfest, aber zugempfindlich. Dies muss durch eine Bewehrung aus Stahldrähten ausgeglichen werden. Diese wird unter Zugspannung in den Beton eingebracht. Jan van Alfen, kaufmännischer Leiter bei Hendriks: „Wir haben in der Form eine Vorrichtung angebracht, damit die Ränder die Vorspannung aufnehmen. Das ist ziemlich außergewöhnlich. Eine häufig verwendete Alternative wären Druckkörper im Produktionsboden. Das erfordert jedoch teure Vorrichtungen im Boden, was aufgrund der vorübergehenden Nutzung des aktuellen Standorts nicht wünschenswert war.“ Hendriks hat im Laufe der Jahre viele hundert Meter Plattenbahnen geliefert. Dabei erfüllen die Schalungen die entscheidende Anforderung, dass der Schalungsboden für hochwertige Wände oder Böden 100 % eben sein muss. Die Ebenheitsanforderung CUR 100 B2 ist für die Bahnen von Hendriks kein Problem.

Umzug

Ronald Berger, Geschäftsführer von Aannemersbedrijf v.o.f. Noord, ist sehr zufrieden mit der von Hendriks angebotenen Lösung. „Wir haben jetzt eine Auslastung von etwa 80 % und dank der eigenen Produktion können wir die vereinbarten Fertigstellungstermine ohne Verzögerungen einhalten. Wir haben für die kommenden Jahre noch viele Wohnungen in der Pipeline, sodass wir vorerst weitermachen können.“ Die derzeit am provisorischen Standort aufgestellten Schalungen werden später an den geplanten neuen Standort von v.o.f. Noord umziehen. Berger: „Wir sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Standort.“ Van Alfen: „Sobald dieser gefunden ist, werden wir die derzeit 37 m langen und 3,5 m breiten Schalungen dorthin transportieren und an ihrem endgültigen Standort auf 60 m verlängern.“

Beitrag teilen

Neugierig auf unsere Lösung für Ihr Projekt?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Angebot anfordern Vereinbaren Sie einen Termin