Mit einem kombinierten Batterie-Karussellsystem für die Herstellung von Betonböden und -wänden vereint Hendriks precon im wahrsten Sinne des Wortes das Beste aus zwei Welten. Das weltweit einzigartige System bietet eine arbeitsschutzgerechte Lösung für das Einbringen von Bewehrungen, Aussparungen und Installationen und garantiert eine saubere und beidseitig ebene Betonoberfläche. Nachbearbeitungen sind daher überflüssig. So wird höchste Sichtqualität mit Zeitersparnissen auf der Baustelle kombiniert.
Die Wände und Böden, die industriell mit dem kombinierten Batterie-Karussellsystem hergestellt werden, lassen sich wie Legosteine „miteinander verbinden“. Alle Installationsarbeiten sind in den Wänden und Böden verarbeitet und werden miteinander „versteckt“. Auf diese Weise ist es möglich, Wohnungen schneller, nachhaltiger, kostengünstiger und effizienter zu bauen.
Reine Handwerkskunst
Das kombinierte Batterie-Karussellsystem von Hendriks precon ist ein Stück reiner Handwerkskunst, das weltweit noch nirgendwo zum Einsatz gekommen ist. Die automatisierte Fertigungstechnik kann sowohl für Fertigwände als auch für Fertigböden eingesetzt werden. Fußbodenelemente werden normalerweise horizontal hergestellt, sodass die Oberseite des Fußbodens immer noch nachbearbeitet werden muss. Die von Hendriks precon dafür entwickelte Lösung macht diese Nachbearbeitung überflüssig. Auch die Oberseite des Fußbodens ist sofort einsatzbereit, der Teppich kann direkt verlegt werden!
Die Vorarbeiten, wie das Anbringen von Bewehrungen, Aussparungen und Installationen, werden bei waagrecht stehendem Tisch durchgeführt. So können die Arbeiten bequem, ergonomisch und unter Berücksichtigung der Arbeitsschutzvorschriften ausgeführt werden. Anschließend wird der Tisch gekippt und der Beton in die senkrechte Tischschalung gegossen.
Unübertroffene Sichtqualität
Bemerkenswert ist, dass die Tische von unten mit Beton befüllt werden. Die dabei nach oben „gedrückte” Luft entweicht über einen Auslass aus der Tischverschalung. So wird Lufteinschluss in der Betonmischung verhindert und eine Betonoberfläche von beispielloser Sichtqualität erzielt. Die so hergestellten Böden und Wände sehen so schön aus, dass ein Ausgleichsputz nicht mehr erforderlich ist. Die Tatsache, dass beidseitig (Decke und Boden) sauber gegossen wird, bietet nicht nur einen Qualitätsvorteil, sondern spart auch Arbeitszeit auf der Baustelle, da keine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Umfassende Automatisierung
Ein wichtiger Vorteil des kombinierten Batterie-Karussellsystems ist der hohe Automatisierungsgrad und die große Benutzerfreundlichkeit. In horizontaler Position lassen sich Einstürzsicherungen für Türen und Fenster sowie Gewindebohrungen zur Befestigung an Wänden bequem und arbeitsschutzgerecht anbringen. Nach dem Entladen der Betonteile wird der Tisch außerdem vollautomatisch gereinigt und geölt – bereit für den nächsten Boden oder die nächste Wand.
Der hohe Automatisierungsgrad sorgt nicht nur für einen optimalen Personaleinsatz, sondern unterstützt auch eine intelligente und effiziente Nutzung von Rohstoffen. So schneidet das Messer an mehreren Seiten.
Umfangreiche Produktionslinie
Die Produktionslinie, in der das kombinierte Batterie-Karussellsystem zum Einsatz kommt, umfasst nicht weniger als 30 Produktionstische mit einer Größe von 8 x 3,5 Metern. Mit dem System können Böden und Wände in verschiedenen Größen hergestellt werden. Für die endgültigen Abmessungen können Unter-, Ober- und Seitenleisten, gegebenenfalls mit Zusatzteilen und Abstandhaltern, verwendet werden. Es können jedoch auch Vorrichtungen in die Form eingebaut werden, um eine noch größere Vielfalt und Flexibilität zu erreichen. Grundsätzlich ist alles möglich.