Neuer breiter Tunnel ideal für Bauunternehmer, Immobilienentwickler und -eigentümer

Erweiterung des Tunnelverschalungsprogramms bietet schnelle Bauweise und Flexibilität bei der Raumaufteilung

Hendriks steht seit Jahren für Innovation in der Schalungstechnik und bei Schalungsprozessen. Genauer gesagt: für Schalungen, die Bauprozesse beschleunigen und flexibler machen. Ein hervorragender Beweis dafür ist der Brede Tunnel. Eine Tunnelschalung, die Spannweiten von bis zu 11 Metern ermöglicht.

Antwort auf Bauaufgabe
Mit der nationalen Wohnungsbauagenda, die von 75.000 neuen Wohnungen pro Jahr ausgeht, steht die niederländische Bauwirtschaft vor einer enormen Aufgabe. Eine Aufgabe, die eigentlich nur durch massive Investitionen in Innovation bewältigt werden kann. Und worauf sollte sich diese Innovation am besten konzentrieren, wenn man bedenkt, dass viele der neuen Wohnungen in Hochhäusern gebaut werden? Richtig: Tunnelschalungstechnik! Hinzu kommt die Forderung der Immobilienbesitzer nach mehr Gestaltungsfreiheit während der Lebensdauer eines Gebäudes, und die Antwort liegt auf der Hand: eine breite Tunnelschalung, mit der mehr Wohnungen in kürzerer Zeit realisiert werden können und die eine beispiellose Gestaltungsfreiheit bietet. Diese Freiheit gilt übrigens vom Beginn der Bauarbeiten bis zur Fertigstellung. Größere Spannweiten ermöglichen es nämlich, bereits während der Bauphase unterschiedliche Wünsche der Bewohner zu berücksichtigen!

Breiter Tunnel
Die Antwort darauf präsentierte Hendriks kürzlich beim Bau des Apartmentkomplexes „De President“ in Den Haag, wo Red Betonbouw im Auftrag von Heembouw alle Rohbauarbeiten übernimmt. Hier kommt der Brede Tunnel zum Einsatz. Diese neueste Erweiterung des Programms von Hendriks hat eine Breite von nicht weniger als 11 m, was einer Spannweite von 10,20 m entspricht. Mit einer Schalung können pro Tag etwa 170 m² Boden gegossen werden. Im President wird so eine ganze Etage mit zwei Volttunneln in drei Tagen realisiert. Man könnte also von einem innovativen 1-2-3-System sprechen.

Innovative Lösung
Der Brede Tunnel fügt sich nahtlos in das Programm von Hendriks ein. Die Breite kann mit Hilfe von Passstücken von 7,80 m bis 11 m variiert werden; die Länge kann bis zu 18 m betragen. Grundsätzlich unterscheidet sich die Schalung nicht von den bestehenden Tunnelschalungen, aber konstruktiv wurden die notwendigen Arbeiten durchgeführt, um die große Spannweite zu ermöglichen. So sind an der Oberseite große Stahlträger vorgesehen, die den Boden beim Entschalen entlasten. Für das Entschalen selbst ist die Schalung mit einem intelligenten Scharniersystem ausgestattet, das dafür sorgt, dass sich die beiden Schalungshälften beim Entladen gleichmäßig um ca. 6 cm aufeinander zu bewegen. Zum Ausfahren wird die bewährte Ausfahrtechnik mit verschiebbaren Rädern verwendet. Ein Kran transportiert die Schalung anschließend zum nächsten Abschnitt.

Auch unter dem Gesichtspunkt der Ergonomie und der Baugeschwindigkeit wurden einige Innovationen umgesetzt. Nehmen Sie beispielsweise die neuen, konischen Zentrierstifte (die einseitig bedienbaren MAXIMO-Zentrierstifte von Peri BeNeLux), die von einer Seite aus eingesetzt werden können. Durch ihre konische Form finden sie nicht nur selbstständig ihren Weg entlang der Bewehrung, sondern sind auch selbstklemmend. Kunststoffkonusse sind damit überflüssig und das Zentrieren geht schneller. Spezielle Halterungen an den Sparren der Tunnelkästen bieten Platz für die Zentrierbolzen. Diese sind somit für die Tunnelbauarbeiter immer gut und ergonomisch erreichbar.

Flexibilität und Freiheit
Der Brede Tunnel bringt viele Neuerungen mit sich. Der Baukasten enthält nicht nur intelligente Lösungen, die den Bauprozess beschleunigen, sondern eröffnet auch Immobilienentwicklern und -eigentümern völlig neue Möglichkeiten. Ein Entwickler, der mehr Vielfalt bei Wohnungen anbieten möchte, oder ein Architekt, der sich einmal für einen ungewöhnlichen Grundriss entscheidet, haben mit dem Brede Tunnel plötzlich viel mehr Flexibilität und Freiheit. Die Gestaltungsfreiheit beschränkt sich übrigens nicht nur auf die Planungs- und Bauphase. In einer Gesellschaft, in der längeres Wohnen in den eigenen vier Wänden zur Norm wird und die Vielfalt innerhalb von Wohnkomplexen zunimmt, ist Gestaltungsfreiheit von großer Bedeutung. Diese Freiheit bietet nun der Brede Tunnel.

Beitrag teilen

Marco van Dijk, accountmanager Hendriks Formwork Solutions

Neugierig auf unsere Lösung für Ihr Projekt?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Angebot anfordern Vereinbaren Sie einen Termin