Die Schalungen von Hendriks Formwork Solutions sparen Zeit und Geld

Stalen wandbekisting van Hendriks Formwork Solutions in gebruik op bouwlocatie De Markiezaten door Aannemingsbedrijf Fraanje

Raymond Elfrink, Bauunternehmen Fraanje B.V.

Im Neubaugebiet De Markiezaten (Bergen op Zoom) realisiert das Bauunternehmen Fraanje einen neuen Apartmentkomplex. Für den Bau der Apartments wird eine Stahlwandschalung von Hendriks verwendet. Eine zeit- und kostensparende Lösung, so Bauleiter Raymond Elfrink.

Hoch- und Flachbau

In einer grünen und wasserreichen Umgebung in Bergen op Zoom wird derzeit intensiv an einem neuen Apartmentkomplex mit 11 Stockwerken gearbeitet. Der Bau umfasst einen dreistöckigen Flachbau mit Parkhaus und einen 11-stöckigen Hochbau. Die 48 Eigentumswohnungen sind unterschiedlich geschnitten und haben eine Fläche von 90 bis 130 Quadratmetern. Der Bau der Wohnungen wird von der Baufirma Fraanje durchgeführt, einem Unternehmen, das seit über 100 Jahren als Bauunternehmen tätig ist und sich auf den Gewerbe-, Nutz- und Wohnungsbau spezialisiert hat.

Geschwindigkeit und Sicherheit garantiert

Raymond Elfrink ist als Bauleiter vor Ort. In dieser Funktion ist er eng in die täglichen Arbeiten eingebunden und berichtet über die für dieses Projekt eingesetzte Schalung. „Der Neubau wird um einen vor Ort gegossenen Betonkern herum errichtet. Die Fassadenseiten realisieren wir mit vorgefertigten Betonelementen. Für den Betonkern suchten wir nach einer Lösung, die Schnelligkeit und Sicherheit vereint. Hendriks bot uns die richtige Lösung.“ Hendriks verfügt über ein breites Sortiment an Schalungen für den Wohnungs- und Nutzbau. Die verschiedenen Längen der Schalungen lassen sich einfach zu den gewünschten Abmessungen kombinieren. Dabei werden die Positionen der Fenster- und Türöffnungen sowie der Stirnwände vollständig vorprogrammiert.

Zeit- und Kostenersparnis

„Die Schalung ist schnell und einfach zu verwenden und lässt sich rasch umbauen. Nach dem Betonieren und Aushärten kann die Schalung schnell entfernt und in kürzester Zeit angehoben werden. Das sorgt für kürzere Zyklen und damit für Zeit- und Kosteneinsparungen“, so Raymond Elfrink. Er fährt fort: „Diese Schnelligkeit darf jedoch nicht auf Kosten der Sicherheit der Mitarbeiter gehen. Auch in dieser Hinsicht hat die Schalung von Hendriks die Nase vorn. Die Stahlschalung ist mit einer integrierten Arbeitsbühne mit Leiteraufstieg ausgestattet, die optimale Sicherheit und maximalen Arbeitskomfort beim Betonieren und Arbeiten an der Schalung gewährleistet. Nicht unwichtig für den weiteren Ausbau: Dank der Stahlschalung werden die Wände der Wohnungen sehr gerade und benötigen nach dem Betonieren und Aushärten kaum Nachbearbeitung. So lässt sich nicht nur im Rohbau, sondern auch in den folgenden Bauphasen Zeit sparen. Eine echte Win-Win-Situation für Bauunternehmer und Auftraggeber.“

Beitrag teilen

Marco van Dijk, accountmanager Hendriks Formwork Solutions

Neugierig auf unsere Lösung für Ihr Projekt?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Angebot anfordern Vereinbaren Sie einen Termin

Weitere Neuigkeiten und Einblicke